Sorgekultur und Würdearbeit

April 2024 | Gründung von Sorgekultur | Würdearbeit

www.praxishanke.de

2024Schulung: Ernährung und Flüssigkeit, Sofienheim, Kirche Maria Magdalena, Diakonie Fürth
2024Sitzung Forschungsbeirat Palliativmedizin Universität Erlangen
2024Podiumsdiskussion: Pflege und Beruf im Einklang, AOK Mittelfranken
2024Sitzung Forschungsbeirat Palliativmedizin Universität Erlangen
2024Mittelfränkischen Hospiztag, Rothenburg
2024Gremiensitzung iSedPall-Handlungsempfehlung in Laienverständlicher Sprache
2024Vorstellung WürdeGesprächskarten: Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung, Bay. Staatsministerium GuP, Nürnberg
2024Gremiensitzung iSedPall-Handlungsempfehlung in Laienverständlicher Sprache
2024Sitzung AG 1: Gesundheitliche Versorgungsplanung, Bay. Staatsministerium GuP, München
2024Vortrag: Assistierter Suizid, Gesprächskreis für Männer in Neuendettelsau
2024Gremiensitzung iSedPall-Handlungsempfehlung in Laienverständlicher Sprache
2024Posterpräsentation: WürdeGespräch, DGP-Kongress Aachen
2024Vortrag: Würdetherapie, Hospizverein Ansbach
2024Projektentwicklung der ambulanten palliativmedizinischen Versorgung des St. Louis French Hospitals in der Altstadt von Jerusalem
2024Festvortrag: Von der Verletzlichkeit der Würde und der Vermeidung von Schuld, Palliativ-Hospiz Tag, Elsenfeld, Landratsamt Miltenberg
2024Vortrag: Von der Verletzlichkeit der Würde und der Vermeidung von Schuld, Hospizverein Mögeldorf
20243. WWCL in Fürth, Spendenzweck Kinderklinik Fürth
2024Festvortrag: Apell für eine neue Sorgekultur, Hospiztag Bad Kissingen
2024Öffentlicher Vortrag: Vorausplanung am Lebensende, Hospizverein Rothenburg
2024Schulung: Ernährung und Flüssigkeit, Gustav-Adolf-Altenpflegeheim, Diakonie Fürth
2024Vortrag und Workshop: Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, Hospizverein Roth.1
2024Vortrag und Workshop: Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, Hospizverein Roth.2
2024Interview mit Zeitschrift Columba, Bamberg
2024Hanke Roland: Ein haptisch-visuelles Medium als therapeutenunabhängige Interventionsmöglichkeit der Hospiz- und Palliativversorgung bei Sinnfragen und Würdeverletzungen, Zeitschrift für Palliativmedizin 2024; 25(05): e22-e23 DOI: 10.1055/s-0044-1788396
Logo gold solo