AASR

Alter und Angenommener Schottischer Ritus
Diese Ausformung der Freimaurerei beschreibt deren Ideale durch zusätzliche Rituale und weitere intellektuelle Möglichkeiten zum Austausch.
Dessen Ordensstruktur verpflichtet dazu, das freimaurerische Gedankengut geistig zu durchdringen und durch Einsichten aus Leben, Wissenschaft und Kunst zu vertiefen.
Die hieraus gewonnene ethische und humanitäre Haltung hat im privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Leben vorbildlich umgesetzt zu werden.

1987Aufnahme in den Alten und Angenommenen Schottischen Ritus, AASR, Perfektionsloge Adriany Nürnberg
1989Vortrag: Abend auf Colmberg: Körperbewusstsein - Körpersprache
1989Beförderungsarbeit: Das alte Rosenkreuzertum und die Ritter vom Rosenkreuz des AASR - ein Vergleich -
1989AASR 18. Grad
1990Zeichnung: Instruktion für den 18.Grad
1990 - 1997ZM der Perfektionsloge Schlüssel zur Humanität, Fürth
1991Gestaltung und Fertigung der meisten Ritualgegenstände der Perfektoinsloge Schlüssel zur Humanität, Fürth
1991Veröffentlichung: Tempelgeometrie - Freimrr. Akademie
1991Gründungsmitglied Perfektionsloge Schlüssel zur Humanität, Fürth
1992AASR 30. Grad
1992Pressekonferenz anläßlich der Gründung eines AASR-Atelier im Logenhaus Fürth
1992Lichteinbringung PL Schlüssel zur Humanität, Fürth
19931. G.R. des E.A. Henry Dunant 30° Nürnberg
1994Erstmalige Realisation eines schwarzen und roten Tempels im Logenhaus Fürth zur ununterbrochenen TA in 18° und 30°
1994Schaffung des neuen Zeremonials für eine Schwesternfeier
1994AASR 32. Grad
1994Hoher Rat Frankfurt
1994Freimaurerische Akademie Fürth (Gesamtorganisation)
1994Rede anlässlich der Chiemgauer Gespräche: Einigkeit in Verschiedenheit - Die Erfahrung eines gemeinsamen Ideals
1995AASR Hoher Rat Frankfurt
1995AASR Freimaurerische Akademie Lüneburg
1995AASR Vortrag: Die Zukunft der Freimaurerei
1995Referat beim Chiemgauer Dialog: Fortentwicklung freimaurerischer Geisteshaltung in der Gesellschaft
1995AASR Freimaurerische Akademie Köln
1996 - 19991. Amtsperiode Beisitzer der Freimaurerischen Akademie des AASR als 32°
1996Freimaurerische Akademie: Tagungsleitung und Gestaltung des Auftritts und der Einladungen, Organisation der Tagungsräume, der Ausstattung und der Hotels
1996Organisation des Friedensfestes des AASR im Logenhaus Fürth, mit Fertigung der erforderlichen Ritualgegenstände
1996AASR Hoher Rat Frankfurt
1996AASR Freimaurerische Akademie Hannover
1997Beförderungsarbeit: "Ein anderer Name, und doch derselbe"
1997AASR Hoher Rat Frankfurt
1997AASR Freimaurerische Akademie Ettlingen
1997AASR Freimaurerische Akademie Ettlingen
1997AASR Vortrag: Schlüssel zur Humanität Fürth: Die revolutionäre Kraft des Bewusstseins
1997AASR Zeichnung in Nürnberg
1998AASR Freimaurerische Akademie Schleswig
1998AASR Freimaurerische Akademie Frankfurt
1998Zeichnung Schlüssel zur Humanität: Das Glück, eine menschliche Vision
1999Veröffentlichung Eleusis: Der Heilige Raum
1999 - 2002AASR Zeremonienmeister E.K. Stufe zur Erkenntnis, 32° Nürnberg
1999 - 20042. Amtsperiode Beisitzer der Freimaurerischen Akademie des AASR als 32°
1999 - 2004AASR Freimaurerische Akademie Frankfurt
1999AASR Freimaurerische Akademie Berlin
2000Zeichnung: Moderner Mensch und moderne Medizin - Der ewige Traum vom "Gesundmachen"
2000AASR Hoher Rat Frankfurt
2000AASR Freimaurerische Akademie Bielefeld
2000Zeichnung AASR: Das alte Rosenkreuzertum und die Ritter vom Rosenkreuz des AASR - ein Vergleich
2000Zeichnung AASR Fürth: Sinn und Unsinn (in) der Freimaurerei
2000AASR Vortrag: Schlüssel zur Humanität Fürth: Frieden auf Erden - Ein Wunschtraum des Menschen?
2001AASR Freimaurerische Akademie Augsburg
2002Zeremoniell für die öffentliche Matinee der Freimaurerischen Akademie des Obersten Rates für Deutschland der Freimaurer des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus
2002AASR Vortrag: Sterbehilfe
2002AASR Freimaurerische Akademie Magdeburg
2002AASR Freimaurerische Akademie Düsseldorf
2004AASR Freimaurerische Akademie Rostok
2005AASR Zeichnung: Schneewittchen
2005AASR Zeichnung: Pan narrans
2005Experte, S.K. Willibald Pirckheimer, 18°
2005Redner EK Stufe zur Erkenntnis Nürnberg
2005AASR Freimaurerische Akademie Köln
2006AASR Vortrag: Was ist! Freimaurerei?
2006AASR Vortrag: AASR Feldlager
2007AASR Vortrag: Hochzeitsstimmung
2007AASR Vortrag: Reiselust
2011Abschluss eines Mietvertrags für eine dauerhafte Präsenz des Alten- und Angenommenen Schottischen Ritus im DFM
2014Treuezeichen des AASR für 25-jährige Zugehörigkeit
2017AASR Vortrag: EK Stufe zur Erkenntnis Nürnberg: Was uns weiterleben lässt
2017AASR Vortrag: EK Stufe zur Erkenntnis Nürnberg: Selbstgestaltung
2019Zeichnung AASR Gemeinschaftsarbeit Nürnberg: Sinn und Unsinn (in) der Freimaurerei
2021AASR Einsetzung Atelierpräsident 32° Nürnberg
2022Anfertigung des Zeremonienmeisterstabs 32°
2023AASR Podcast: Die Würde des Menschen ist verletzlich
2023AASR ORD Tagung Berlin: Atelierpräsident des E.K. Stufe zur Erkenntnis, 32° Nürnberg
2023AASR Vortrag: 30 Jahre E.K. Stufe zur Erkenntnis Nürnberg
2023AASR Vortrag: Die Würde des Menschen ist verletzlich - Freimaurerische Reflektionen, Schottenforum Ebrach
2023Organisation des AASR-Materiallagers im Logenhaus Nürnberg
2023Neuverortung der AASR Ritualarbeiten in das Logenhaus Fürth, Fertigung diverser Ritualgegenstände
2024AASR ORD Tagung Berlin
2025AASR ORD Tagung Berlin, Ehrung mit dem Goldenen Verdienstkreuz des Alten und Angenommenen Schottischen RitusVerdienstkreuz
Schurz