Winkelmaß und Zirkel

1984Aufnahme Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft, Fürth
1985Vortrag Freimaurerloge Fürth: Holismus - Eine neue Sichtweise der Welt
1985Beförderung Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft, Fürth
1985Vortrag: Freimaurer stellen sich den Problemen unserer Zeit – die besondere Bedeutung des freimaurerischen Rituals für das Fortbestehen des Humanitäts Gedankens, Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft Fürth
1986Erhebung Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft, Fürth
1986Vortrag: Der raue Stein - Der Kubische Stein - Das Reissbrett, Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft Fürth
1987Vortrag: Die Rosenkreuzer - Geschichte und Philosophie, Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft Fürth
1988Vortrag: Nachtodliche Begriffswelt in der Freimaurerei - Reinkarnationstheorien, Freimaurerloge Fürth
1988Zeichnung: Der mystische Tod - Ein Aufruf zur Zuwendung zum Lebendigen, Trauerloge Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft Fürth
1988Vortrag: Diabetes und Gicht - Ursachen - Folgen - Diät, Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft Fürth
1989Zeichnung: Was habe ich davon, Freimaurer zu sein?
19893. Vorsitzender des Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft, Fürth
1989Öffentlicher Vortrag: Faszination Freimaurerei, VHS Fürth
1990Vortrag: Die Rosenkreuzer - Geschichte und Philosophie, Freimaurerloge Libanon zu den 3 Cedern Erlangen
1990Erstellung des Großen freimauerischen Trauerzeremoniells für den öffentlichen Raum der Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft Fürth
1990Nekrolog auf Theo Schiersch
1990Recherche und Erstellung der Festschrift 100 Jahre Logenhaus Fürth
1990Spendenübergabe der Freimaurerloge Fürth an die Volksbücherei Fürth
1990 - 1996MvSt. der Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft, Fürth
1990Vorbereitung der denkmalschützerischen Gutachten zur Renovierung des Logenhauses Fürth mit den Landesdenkmalpflegern
1990Übergabe eines Fernsehers der Freimaurerloge Fürth an das Caritas-Altenheim Fürth
1990Gründung des Stuhl‑ und Logenmeisterzirkels Mittelfranken
1990Fürth: zahlreiche Radio- und Fernsehbeiträge mit Bezug zum Logenhaus und der Logengeschichte
1991Ausstellung im öffentl. Raum: 100 Jahre Logenhaus Fürth, Gestaltung und Erstellung
1991Fürth: Organisation des Festballs in der Stadthalle mit 285 Gästen zu 100 Jahre Logenhaus Fürth
1991Veröffentlichung zum Logenhausjubiläum Fürth: Das Logenhaus als Zentrum freimaurerischen Denkens
1991Öffentlicher Vortrag VHS Fürth: Faszination Freimaurerei
1991Öffentlicher Vortrag VHS Fürth: Faszination Freimaurerei
1991Öffentlicher Vortrag VHS Fürth: Faszination Freimaurerei 350 Zuhörer
1991Einladung an und Gesprächsabend mit dem türkische Generalkonsul zur Information über die Freimaurerei
1991Einladung und Ideenaustausch im Logenhaus Fürth: Thomas-Dehler Institut
1991Vernisage "Bruderschaft der Freimaurer" in der Stadtsparkasse Fürth mit OB und Honoratioren
1991Ausstellung in der Stadtsparkasse / mehrere tausend Besucher
1991Radiointerview mit Radio Leipzig über Freimaurerei
1991Besuch der Partnerloge in Limoges zur Erneuerung der Logenpartnerschaft
1991ODD Feloworden IOOF-Orden : Vortrag über FM und Öffentlichkeits-
arbeit
1991Vorbereitung, Planung, Herstellung und Ausstellung der Schautafeln und Vitrinen zur Ausstellung im Logenhaus Fürth
1991FESTAKT zum 100-jährigen Baujubiläum des Logemhauses Fürth mit Oberbürgermeister Lichtenberg, den MdBs und MdLs der Region, Vertretern des AASR, des zug. Großmeisters Richard Schleifenheimer und dem Distriktsmeister Peter Göbel
1991Tag der offenen Tür im Logenhaus Fürth mit 1100 Besuchern
1991Vortrag Dr. G. Wehr zusammen mit dem christl.-jüdischen Arbeitskreis
1991Festball zum 100-jährigen Bestehen des Logenhauses Fürth in der Stadthalle Fürth (Gesamtorganisation)
1991Vortrag: ROTARACT Club Nbg
1991Vortrag: Bildungszentrum Nürnberg
1991 - 2007Jährlich Ethikunterrichtan der Fachoberschule Fürth zum Thema: „Freimaurerische Lebenshaltung“
1992Vortrag Kolpinggemeinde Fürth über FM
1992Spendenübergabe an die Kinderklinik Fürth für ein Still-Zimmer
1992Öffentlicher Vortrag: VHS Langenzenn: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung
1992Vortrag: Freimaurerisches Bewusstsein, Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft Fürth
1992Reise nach LIMOGES zur 10. Jahresfeier des Partnerschaftsvertrages, Organisation und Leitung
1992Organisation und Gestaltung des Museumsfensters im City Center Fürth zugunsten des Logenhausbauvereines
1992Geburtstagsbacchanale Horst Kischke
19921. Kunstbegegnungen im Logenhausgarten, Open-air-Ausstellung bildender Künster mit Gerd Scherm, Ansprache und Eröffnung
1992Im Auftrag der GL AFAMvD in Bonn : Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
1992Organisation eines Synagogenbesuchs in Fürth der Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft Fürth
1992Organisation der Neugestaltung des Clubraumes im Logenhaus Fürth aus Mitteln der Geburtstagsspende von Albert Dressel
1992Info-Veranstaltung für ROTARY Club Nbg. in Logenhaus
1992Freimaurerischer Repräsentant der Freimaurerloge Fürth beim persönlichen Gespräch mit Ignaz Bubis in Fürth
1992Vorbereitung und Autoübergabe an das Diakonische Werk Fürth aus Spendenmitteln der Freimaurerloge Fürth
1992Spendenübergabe und Weihnachtsbescherung an das Mütterzentrum Fürth im Logenhaus
1993Stiftung des "Preises für vorbildliche Mit-Menschlichkeit" für beispielgebend ehrenamtlich tätige Persönlichkeiten der Region Fürth. In Anlehnung der Preisauslobung foltgen zahlreiche Freimaurerlogen in Bayern
1993Vortrag: Die Rosenkreuzer - Geschichte und Philosophie, Rebeccaloge Nürnberg
1993Erstellung eines Zeremonials für ein Brudermahl, Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft Fürth
1993Zeichnung: Über den Gebrauch der Würde
1993Rede Partnerloge Limoge: Einen Bruder zu haben …
1993Laudatio auf Gottfried Arnold
1993Öffentlicher Vortrag: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung, Kaufm. Club Mercator, Fürth
1993Organisation der Gemeinschaftsveranstaltung von ODD FELLOW, DRUIDEN-Loge, Kelpius-Pronaos des Ordens vom Rosenkreuz, Freimaurerloge Fürth: "Zum wohltätigen Handeln verpflichtet"
1993Vortrag: Freimaurerrisches Bewusstsein – Rituale und Zeremonien, das Denken und empfinden in eine andere Dimension, VHS Fürth
1993Öffentlicher Vortrag: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung, Freimaurerloge Libanon zu den 3 Cedern Erlangen
1993Freimaurerischer Ethikunterricht Gymnasium Langenzenn
1993Tag der offenen Tür Logenhaus Fürth 442 Besucher
19932. Kunst-Begegnungen Fürth, Ansprache zur Vernissage
1993Öffentlicher Vortrag: Faszination Freimaurerei, Rebecca Loge Nürnberg
1993Autoübergabe an die Caritas Fürth aus Mitteln der Freimaurerloge Fürth
1993Öffentliches Benefiz- Gartenfest der Freimaurerloge Fürth mit Theaterstück von Martin Rassau
1993Spendenübergabe Frauenhaus aus Mitteln der Drs.-von-Plänckner-Stiftung
1993Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Herr Uwe Lichtenberg
1993Spendenübergabe Mutter-Kind-Heim Frühlingstraße aus Mitteln der Drs. von Plänckner-Stiftung
1993Initiative und Realisierung der Renovierungsmaßnahmen und Finanzierung nach denkmalschützerischen Maßgaben des denkmalgeschützten Logenhauses Fürth
Neugestaltung des Treppenhauses und des Foyer
Elektrosanierung der gesamten Hauses
Gesamtrenovierung der Sanitärräume mitsamt Installationen im Obergeschoß
Umbau des Clubraumes zur öffentlich zugänglichen Galerie
Erneuerung des freimaurerischen „Tempels“
Einleitung der Erneuerung aller Fenster des Logenhauses
Planung und Einleitung der Rückführung des freimaurerischen „Tempels“ in seinen Urzustand
Planung, Finanzierung und Einleitung der Rekonstruktion des „maurischen Lichthofes“ im
Logenhaus und dessen Zugänglichmachen für die Öffentlichkeit
Verantwortlich für die Restaurierung des Festsaals des Logenhauses und Nutzung als öffentlichen Kulturraum
1994Leitung Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der GL AFAMvD
1994Vortrag: Wir bauen den Tempel der Humanität
1994 - 2002Zugeordneter Distriktsmeister Bayern-Nord und Sachsen
1994Vortrag ODD Fellow Loge Fürth: Die Rosenkreuzer - Geschichte und Philosophie
1994Vortrag: Ethik und freimaurerische Haltung
1994Koordinationsgespräche zur Gründung einer Frauenloge im Logenhaus Fürth
1994Organisation und Spendenübergabe Bayerischen Blindenbund
1994Freimaurerischer Ethikunterricht Gymnasium Langenzenn
1994Spendenübergabe im Germanischen Nationalmuseum an den Deutsch-Amerikanischen Frauenbund aus Mitteln der Drs.-von-Plänckner Stiftung
19943. Kunstbegegnungen: Freimaurerei und Kunst, Ansprache und Eröffnung
1994Logenreise nach LIMOGES, Organisation, freimaurerische und politische Kontaktpflege
1994Bayerisches Logentreffen in Nürnberg, Organisation und Eröffnung
1994Erste "Freimaurer-Revue" von und mit Brr. Freimaurern aus der Region, Organisation
1994Spende von Gartenmöbel an Fritz Rupprecht Heim aus Mitteln der Drs.-von-Plänckner Stiftung
1994Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Gerwalda Burg
1994Öffentlicher Vortrag Freimaurerloge Bamberg: Faszination Freimaurerei
1994Spende an Frauenhaus Fürth aus Mitteln der Drs.-von-Plänckner Stiftung
1994Öffnung des Logengartens für Kunstausstellungen
1995Laudatio auf Horst Ruppert
1995Initiierung und Organisation der Innenrenovierung des Logenhauses 2003 (großer Festsaal, Freimaurertempel, Treppenhaus, Klubraum, Küche)
1995Organisation eines Benefizkonzerts für den Hospizvereins Fürth in der Stadthalle
1995Öffentlicher Vortrag: Freimaurerloge Kitzingen
1995Öffentlicher Vortrag: Corps Onoldia Erlangen: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung
1995Organisation eines gemeinsames öffentlichen Logenfrühstück mit Führung in der Pyramide Fürth
1995Spende an Kulturbrücke Fürth aus Mitteln der Drs.-von-Plänckner Stiftung
1995Freimaurerischer Vortrag im Rathaus Kitzingen
1995Öffentlicher Vortrag Freimaurerloge Thekla Kitzingen: Faszination Freimaurerei
1995Freimaurerischer Vortrag für den Kulturkreis Nürnberg im Logenhaus Nürnberg
1995Großlogentag Bielefeld
1995Eröffnung 4. Kunstbegegnungen: Freimaurerei und Symbole
1995Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Friedel Stranka
1995VHS Vortrag Nürnberg: Ideengeschichte der Freimaurerei
1995Spendenübergabe und Vortrag für den Hospizverein Fürth
1995Öffentlicher Vortrag: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung, Ev. Frauenkreis Fürth
1995Öffnung des Logengartens für öffentliche Konzerte, Rezitationen und Schauspiele
1996Organisator des Bayerischen Logentreffens Nürnberg
1996Vortrag Freimaurerloge Fürth: Der Hauch des Augenblicks
1996Laudatio Siegfried Forschner
1996Alt- und Ehren-Stuhlmeister der Freimaurerloge Fürth
1996Vortrag anlässlich der Woche der Brüderlichkeit Fürth
1996Besuch der freimaurerischen Partnerloge in Paisley Schottland, Freimaurerische und politische Kontaktpflege
1996Vortrag bei der Europaunion Fürth
1996Gestaltung und Leitung der freimaurerischen Anerkennung der Eheschließung von Gerd Scherm und Friederike Gollwitzer
1996Großlogentag Hannover
1996Besuch der Partnerloge Loge La Tradition Limousine in Limoges
1996Laudato Gerhard Probst
1996Öffentlicher Vortrag: Freimaurerloge Alexander zu den 3 Sternen Ansbach: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung
1996Laudatio anlässlich der Verleihung des Preises für vorbildliche Mitmenschlichkeit an Luise Leikam
1996Öffenlicher Vortrag: Der Hauch des Augenblicks, Freimaurerloge Fürth
1996Vortrag VHS Nürnberg: Geschichte und Ideengeschichte der Freimaurerei
1996Öffentlicher Vortrag: Einigkeit in Verschiedenheit, Freimaurerloge Zur Wahrheit Nürnberg
1996Öffentlicher Vortrag: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung, Freimaurerloge Libanon zu den 3 Cedern Erlangen
1997Konzept und Leitung der Organisation des GLTreffens in Fürth,
erstmals mit Teilnahme und Präsentation der Frauengroßloge, des Forum Masonicum
1997Festball zum Großlogentreffen mit 320 Gästen und dem freimaurer. Revue mit Brr.: FM
1997Präsentation der Homepage der Freimaurerloge Fürth als eine der ersten in Deutschland
1997Präsentation des 1. Internetauftritts der GL AFAMvD in Fürth
1997Gesamtorganisation des Großlogentags in Fürth
1997Großlogenkonvent in Berlin
1997Rezeption der GLvÖstereich in Wien
1998Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Herr Norbert Nakel
1998Öffentlicher Vortrag: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung, Junge Union CSU Nürnberg:
1998Öffentlicher Vortrag: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung, Freimaurerloge Bamberg
1998Zeichnung Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft, Fürth: Die Kunst, böse zu sein
1998Eröffnung der freimaurerischen Ausstellung in Dinkelsbühl
1998Spendenübergabe an den Hospizverein Fürth im Logenhaus
1998Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Gisela Naomi Blume
1999Laudatio auf Dr. Siegfried Peter
1999Vorstellung des DFM Konzept am Distriktsstuhlmeistertag Augsburg
1999Zeichnung Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft, Fürth: Einigkeit in Verschiedenheit
1999Öffentlicher Vortrag: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung, Frauengespächskreis VHS Fürth
1999Vortrag VHS Erlangen: Vortrag zur Freimaurerei
1999Pegasus Jahrestreffen Augsburg
1999Leitung der freimaurerischen Reise nach New York
1999Schaffung des Zeremoniells für die freimaurerische Würdigung der Eheschließung
1999Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Barbara Ohm
2000Öffentlicher Vortrag VHS Bayreuth: Ideengeschichte der Freimaurerei
2000Öffentlicher Vortrag: VHS Bayreuth: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung
2000Ansprache zum 25-sten Jubiläum Logenhausbauverein Fürth
2000Verantwortliche Organisation der freimaurerischen Präsentation anlässlich der Stadtverführungen Nürnberg und Fürth
2000Radio-Interview Radio Aladin: Die Freimaurerei
2001Zeichnung Freimaurerloge Fürth: Grenzen der Toleranz
2001Vortrag Freimaurerloge Fürth: Betrachtungen zum ethischen Handeln
2001Vom Großlogenvorstand entsandtes Mitglied des formum masonicum
2001Ehrenurkunde alle Nürnberger Freimaurerlogen in Anerkennung der Verdienste um die Jubiläumsfeier in der Stadt Nürnberg und die Beteiligung der Freimaurerlogen an den Stadtverführungen
2001Vortrag: Die Rosenkreuzer - Geschichte und Philosophie, Freimaurerloge Bamberg
2001Vortrag: Die frmrr. Lehrarten, Freimaurerloge Erlangen
2001Sichtung des Fotoarchivs von Frau Lotte Dorsch: Rekonstruktion des Festsaales im Logenhaus Fürth
2001Vorstandssitzung Logenhausbauverein
2001Großlogentag Potsdam
2001Liveinterview Frankenfernsehen zur Freimaurerei
2001Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Karola Bauer
2001Öffentlicher Vortrag: Freimaurerei - Gelebte Humanität und lebendiges Ritual. Ein Leben zwischen Alltag und ritueller Ordnung, Absolvia Fürth
2001Öffentliche Rede: Gedenken an die Opfer des Terrors
2002Veröffentlichung: … über die Dynamik einer ästhetischen Idee, in: Scherm G (Hrsg.) Die Vielfalt in der Einheit - Positionen einer freimaureriachen Ästhetik, Selb, 2002
2002Laufende Verhandlungen mit dem Denkmalamt Bayern und ausführenden Handwerkern bzgl. der Renovierung des Logenhauses Fürth
2002Logenhaus Fürth: vier Konzerte zugunsten des Logenhausbauvereins , ein Casinoabend, vier Varietéabende
20022. Amtsperiode MvSt. der Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft, Fürth
2002Gemeinschaftsveranstaltung von ODD FELLOW, DRUIDEN-Loge, Kelpius-Pronaos des Ordens vom Rosenkreuz, Freimaurerloge Fürth: "Zum wohltätigen Handeln verpflichtet"
2002Erarbeitung eines Konzepts für die "Stiftung Logenhaus Fürth" mit RA Ohlmann
2002Organisation des Benefiz-Liederabends mit Jutta Kurka im Logensaal
2002Öffentlicher Vortrag Fürth: Die Loge in der NS-Zeit
2002Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Kerstin Wenzl
2003Initiative und Konzept für die Freimaurerischen Stadtführungen der Tourismuszentrale Fürth
2003Autor: 200 Jahre Freimaurerloge Fürth
2003Veröffentlichung: Freimaurerloge Fürth - Geschichte und Geschichten
2003Nekrolog H.H.: Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft Fürth
2003Organisation der fortzuführenden Innenrenovierung des Logenhauses (Dachsicherung, Fassade, Garten)
2003Öffentlicher Vortrag: 200 Jahre Freimaurerloge Fürth
2003Fürth: Gestaltung der Ausstellung Sparkassenhalle zu 200 Jahre Loge Wahrheit und Freundschaft
2003Tag der offenen Tür Logenhaus Fürth
2003Öffentliche Veranstaltungen zu 200 Jahre Freimaurerloge Fürth
2003Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Herr Werner Gloss
2003Silberne Paulskirchen-Medaille der Vereinigten Großlogen von Deutschlend
2003Vortrag zum Thomastag in Nürnberg: Nach freimaurerischen Idealen leben
2004QC_Jahrbuch: Das frmrr. Tagebuch des Daniel Lotter 1933 - 1948
2004Vortrag forum masonicum Leipzig
2004Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Gisela König
2004Bundesverdienstkreuz am Band für die freimaurerische Vereinsarbeit, Kulturleistung, Präsenz und Sozialleistungen
2005DFM-Ausstellung Bayreuth: Mozart zum Geburtstag
2005Hanke Roland: Vorbemerkungen in: Freimaurerische Kunst - Kunst der Freimaurerei, Hrsg Reinalter Helmut, Studienverlag Innsbruck 2005
2005Ethikunterricht zum Lebensende Fachoberschule Fürth zum Thema: „Freimaurerische Lebenshaltung“
2005Freimaurerische Führung von Innenminister Günther Beckstein im Logenhaus Fürth
2006Goldenes Ehrenzeichen GL AFAMvD
2006Ethikunterricht zum Lebensende Fachoberschule Fürth zum Thema: „Freimaurerische Lebenshaltung“
2006Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Helga Pavlicek
2007Veröffentlichung: Jüdische Freimaurer in Fürth
2007Vorwort des Buches: Mainguy I, Symbolique des outils et glorification du Métier, Jean-Cyrille Godefroy, Paris, 2007
2007Initiative, Realisierung und Finanzierung der Hans-Schiller-Allee in Fürth, Öffentliche Ansprache zur Einweihung
2007Öffentlicher Vortrag: Faszination Freimaurerei, Freimaurerloge Eleusis Bayreuth
2007Höfefest der Stadt Fürth: Konzept und Realisierung der Beteiligung des Logenhauses Fürth
2007 Ausstellung: "Weg-Weiser" -freimaurerische Namensgeber in Fürth: Konzept und Realisierung, Sparkassenhalle Fürth
2007Grußwort zum Theaterprojekt: Werte des TKKG
2007Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Marlene Rupprecht
2008Nekrolog Heinz Liedtke
2008Ehrenmitgliedschaft der Freimaurerloge „Eleusis zur Verschwiegenheit“ Bayreuth
2010Zeichnung: Schein - Sein - Wirklichkeit, Freimaurerloge Fürth
2010Ansprache Johannisfest Freimaurerloge Fürth: Logos und Mythos
2011Öffentlicher Vortrag: Alleinstellungsmerkmale des Logenhauses Fürth
2011Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Anita Kinle
2012Interviewbeitrag: Freimaurerei heute
2012Öffentlicher Vortrag: Was bedeutet Qualität in der Freimaurerei? Freimaurerloge Fürth
2012Gestaltung und Leitung einer öffentlichen freimaurerischen Trauerfeier im Logenhaus Fürth
2012Goldenes Verdienstzeichen der Vereinigten Grosslogen von Deutschland - Bruderschaft der Freimaurer
2012Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Volker Heissmann und Martin Rassau
2012Zeichnung Schwesternfest: Große und kleine Lichter
2013Blaue Blätter Distrikt Bayern: Die Anmutung des freimaurerischen Habitus
2013Veröffentlichung: Zeit-Souveränität
2013Öffentlicher : Zeit-Souveränität, Freimaurerloge Altenburg
2013Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Karin Schaepe
2015Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Herr Dr. Habib Ghamin
2016Festrede zu 275 Jahren de Freimaurerloge Eleusis zur Verschwiegenheit
2016Vernissage: "Königliche Bilder Kunst", Sparkasse Fürth
2017Öffentliche Ausstellung 1717 - 1803 - 2017 300 Jahre Freimaurerei und Fürth, Drehbuch, Gestaltung und Aufbau der Ausstellung im Stadtmuseum Fürth
2017Öffentlicher Vortrag Bayreuth: Was uns weiterleben lässt
2018Ausstellung: Freimaurer-Quiz, Logenhaus Fürth, Höfefest der Stadt Fürth
2018Presseveröffentlichung: Armin Kreklau: Freimaurer spenden 5.000,- Euro - Stiftungs-Erlöse unterstützen schwere Arbeit In: Marktspiegel vom 5. Oktober 2018 - online
2018Vortrag: Freimaurerische Trauerkultur, Logenhaus Fürth
2020Trauerzeremonial Manuel Quesada, Text und Durchführung
2021Vortrag: Würdetherapie, Logenhaus Fürth
2022Vortrag: Die Würde ist verletzbar, Logenhaus Fürth
2023Vortrag: Die Würde ist verletzbar, Logenhaus Nürnberg
2024Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Herrn Wilfried Dietsch
2025Preis für Vorbildliche Mitmenschlichkeit, Fürth: Laudatio auf Frau Waltraud Heiter