Arbeitsgemeinschaft der Europäischen Freimaurermuseen, Bibliotheken und Archive (AMMLA)
Es war mir wichtig, ein lebendiges Netzwerk der freimaurerischen Bibliotheken, Archive und Museen zu schaffen. Im engen kollegialen Austausch vermögen diese zahllose kulturgeschichtliche Zeugnisse zu bewahren, zu erforschen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
| 1998 | AMMLA Konferenz Wien |
| 1999 | Leitung AMMLA Konferenz Bayreuth |
| 2000 | Leitung AMMLA Konferenz Den Haag |
| 2001 | Leitung AMMLA Konferenz Edinburgh |
| 2002 | Internationales Logo von AMMLA, Design |
| 2002 | Leitung AMMLA Konferenz Tours |
| 2003 | Leitung AMMLA Konferenz Oslo |
| 2004 | Leitung AMMLA Konferenz Stockholm |
| 2005 | Präsident von AMMLA, Arge Europ. Freimaurermuseem, Archive und Bibliotheken |
| 2005 | Masonic Museum Grand Lodge London: Vor-Ort-Organisation der AMMLA Konferenz 2005 |
| 2005 | Leitung AMMLA Konferenz London |
| 2006 | Leitung AMMLA Konferenz Wien und Budapest |
| 2007 | Leitung AMMLA Konferenz Paris |
| 2008 | Leitung AMMLA Konferenz Bukarest |
| 2009 | Leitung AMMLA Konferenz Bayreuth |
| 2010 | Leitung AMMLA Konferenz Paris |
| 2011 | Leitung AMMLA Konferenz Brüssel |
| 2012 | Leitung AMMLA Konferenz Rom |
| 2013 | Leitung AMMLA Konferenz Wien |
| 2014 | AMMLA Konferenz Poznan - Ciazen |
| 2015 | AMMLA Konferenz Bayreuth |
| 2016 | AMMLA Konferenz Paris |
| 2017 | AMMLA Konferenz London |
| 2019 | AMMLA Konferenz Bayreuth |
| 2023 | AMMLA Konferenz Paris |
| 2024 | AMMLA Konferenz Helsinki |
